Kursart Baby und Kind Kurse
Datum
Titel
Kursart
Alle
Baby und Kind Kurse
Bewegungskurse
Ernährungskurse
Hebammenleistungen
Schwangerschaftskurse
weitere Angebot
Kursleitung
Alle
Alina Niebler
Annika Orendt
Carolina Klusacek
Fabian Fritschka
Franziska Ziegler
Jolanta Rajkowska
Julia Kuhla
Julia Noak
Maike Jauch
Nadine Kirchgäßner
Sabine Flachenecker
Sabine Zeitelhack
Sandra Wittmann
Steffi Riedl
Svenja Höse
März
Di04Mär9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+01:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
4.3. – 8.4.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
4. März 2025 9:00 - 10:00(GMT+01:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
18. März 2025 9:0025. März 2025 9:001. April 2025 9:008. April 2025 9:00
Buchungsanfrage
Do06Mär10:30Do11:45Repeating EventFenKid Midi10:30 - 11:45(GMT+01:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 16.01.2024
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Midi (11 – 15 Monate): Donnerstag, 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
6. März 2025 10:30 - 11:45(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Buchungsanfrage
Do06Mär12:15Do13:30Repeating EventFenKid Mini12:15 - 13:30(GMT+01:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 16.01.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Mini (7 – 10 Monate): Donnerstag, 12:15 – 13:30 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
6. März 2025 12:15 - 13:30(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Buchungsanfrage
Di11Mär9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+01:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
4.3. – 8.4.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
11. März 2025 9:00 - 10:00(GMT+01:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
18. März 2025 9:0025. März 2025 9:001. April 2025 9:008. April 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr14Mär9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
14. März 2025 9:00 - 10:00(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
21. März 2025 9:0028. März 2025 9:004. April 2025 9:0011. April 2025 9:002. Mai 2025 9:009. Mai 2025 9:0016. Mai 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr14Mär10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
14. März 2025 10:30 - 11:30(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
21. März 2025 10:3027. März 2025 10:3028. März 2025 10:304. April 2025 10:3011. April 2025 10:302. Mai 2025 10:309. Mai 2025 10:3016. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr14Mär12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
14. März 2025 12:00 - 13:00(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
21. März 2025 12:0028. März 2025 12:004. April 2025 12:0011. April 2025 12:002. Mai 2025 12:009. Mai 2025 12:0016. Mai 2025 12:00
Buchungsanfrage
Di18Mär9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+01:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
4.3. – 8.4.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
18. März 2025 9:00 - 10:00(GMT+01:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
25. März 2025 9:001. April 2025 9:008. April 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr21Mär9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
21. März 2025 9:00 - 10:00(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
28. März 2025 9:004. April 2025 9:0011. April 2025 9:002. Mai 2025 9:009. Mai 2025 9:0016. Mai 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr21Mär10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
21. März 2025 10:30 - 11:30(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
27. März 2025 10:3028. März 2025 10:304. April 2025 10:3011. April 2025 10:302. Mai 2025 10:309. Mai 2025 10:3016. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr21Mär12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
21. März 2025 12:00 - 13:00(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
28. März 2025 12:004. April 2025 12:0011. April 2025 12:002. Mai 2025 12:009. Mai 2025 12:0016. Mai 2025 12:00
Buchungsanfrage
Di25Mär9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+01:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
4.3. – 8.4.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
25. März 2025 9:00 - 10:00(GMT+01:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
1. April 2025 9:008. April 2025 9:00
Buchungsanfrage
Do27Mär10:30Do11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
27. März 2025 10:30 - 11:30(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
28. März 2025 10:304. April 2025 10:3011. April 2025 10:302. Mai 2025 10:309. Mai 2025 10:3016. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Do27Mär10:30Do11:45Repeating EventFenKid Midi10:30 - 11:45(GMT+01:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Midi (13 – 17 Monate): Donnerstag, 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
27. März 2025 10:30 - 11:45(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
3. April 2025 10:3010. April 2025 10:3017. April 2025 10:3024. April 2025 10:301. Mai 2025 10:308. Mai 2025 10:3015. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Do27Mär12:15Do13:30Repeating EventFenKid Mini12:15 - 13:30(GMT+01:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Mini (10 – 13 Monate): Donnerstag, 12:15 – 13:30 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
27. März 2025 12:15 - 13:30(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
3. April 2025 12:1510. April 2025 12:1517. April 2025 12:1524. April 2025 12:151. Mai 2025 12:158. Mai 2025 12:1515. Mai 2025 12:15
Buchungsanfrage
Fr28Mär9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
28. März 2025 9:00 - 10:00(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
4. April 2025 9:0011. April 2025 9:002. Mai 2025 9:009. Mai 2025 9:0016. Mai 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr28Mär10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
28. März 2025 10:30 - 11:30(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
4. April 2025 10:3011. April 2025 10:302. Mai 2025 10:309. Mai 2025 10:3016. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr28Mär12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+01:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
28. März 2025 12:00 - 13:00(GMT+01:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
4. April 2025 12:0011. April 2025 12:002. Mai 2025 12:009. Mai 2025 12:0016. Mai 2025 12:00
Buchungsanfrage
April
Di01Apr9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
4.3. – 8.4.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
1. April 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
8. April 2025 9:00
Buchungsanfrage
Do03Apr10:30Do11:45Repeating EventFenKid Midi10:30 - 11:45(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Midi (13 – 17 Monate): Donnerstag, 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
3. April 2025 10:30 - 11:45(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
10. April 2025 10:3017. April 2025 10:3024. April 2025 10:301. Mai 2025 10:308. Mai 2025 10:3015. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Do03Apr12:15Do13:30Repeating EventFenKid Mini12:15 - 13:30(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Mini (10 – 13 Monate): Donnerstag, 12:15 – 13:30 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
3. April 2025 12:15 - 13:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
10. April 2025 12:1517. April 2025 12:1524. April 2025 12:151. Mai 2025 12:158. Mai 2025 12:1515. Mai 2025 12:15
Buchungsanfrage
Fr04Apr9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
4. April 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
11. April 2025 9:002. Mai 2025 9:009. Mai 2025 9:0016. Mai 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr04Apr10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
4. April 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
11. April 2025 10:302. Mai 2025 10:309. Mai 2025 10:3016. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr04Apr12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
4. April 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
11. April 2025 12:002. Mai 2025 12:009. Mai 2025 12:0016. Mai 2025 12:00
Buchungsanfrage
Di08Apr9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
4.3. – 8.4.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
8. April 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Buchungsanfrage
Do10Apr10:30Do11:45Repeating EventFenKid Midi10:30 - 11:45(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Midi (13 – 17 Monate): Donnerstag, 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
10. April 2025 10:30 - 11:45(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
17. April 2025 10:3024. April 2025 10:301. Mai 2025 10:308. Mai 2025 10:3015. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Do10Apr12:15Do13:30Repeating EventFenKid Mini12:15 - 13:30(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Mini (10 – 13 Monate): Donnerstag, 12:15 – 13:30 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
10. April 2025 12:15 - 13:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
17. April 2025 12:1524. April 2025 12:151. Mai 2025 12:158. Mai 2025 12:1515. Mai 2025 12:15
Buchungsanfrage
Fr11Apr9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
11. April 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
2. Mai 2025 9:009. Mai 2025 9:0016. Mai 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr11Apr10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
11. April 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
2. Mai 2025 10:309. Mai 2025 10:3016. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr11Apr12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
11. April 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
2. Mai 2025 12:009. Mai 2025 12:0016. Mai 2025 12:00
Buchungsanfrage
Do17Apr10:30Do11:45Repeating EventFenKid Midi10:30 - 11:45(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Midi (13 – 17 Monate): Donnerstag, 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
17. April 2025 10:30 - 11:45(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
24. April 2025 10:301. Mai 2025 10:308. Mai 2025 10:3015. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Do17Apr12:15Do13:30Repeating EventFenKid Mini12:15 - 13:30(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Mini (10 – 13 Monate): Donnerstag, 12:15 – 13:30 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
17. April 2025 12:15 - 13:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
24. April 2025 12:151. Mai 2025 12:158. Mai 2025 12:1515. Mai 2025 12:15
Buchungsanfrage
Do24Apr10:30Do11:45Repeating EventFenKid Midi10:30 - 11:45(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Midi (13 – 17 Monate): Donnerstag, 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
24. April 2025 10:30 - 11:45(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
1. Mai 2025 10:308. Mai 2025 10:3015. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Do24Apr12:15Do13:30Repeating EventFenKid Mini12:15 - 13:30(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Mini (10 – 13 Monate): Donnerstag, 12:15 – 13:30 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
24. April 2025 12:15 - 13:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
1. Mai 2025 12:158. Mai 2025 12:1515. Mai 2025 12:15
Buchungsanfrage
Di29Apr9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Nadine Kirchgäßner
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
29.4. – 3.6.25 mit Nadine
Kursleitung: Nadine Kirchgäßner,
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: nadine@bella-familie.de
mehr
Uhrzeit
29. April 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
6. Mai 2025 9:0013. Mai 2025 9:0020. Mai 2025 9:0027. Mai 2025 9:003. Juni 2025 9:00
Buchungsanfrage
Mai
Do01Mai10:30Do11:45Repeating EventFenKid Midi10:30 - 11:45(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Midi (13 – 17 Monate): Donnerstag, 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
1. Mai 2025 10:30 - 11:45(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
8. Mai 2025 10:3015. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Do01Mai12:15Do13:30Repeating EventFenKid Mini12:15 - 13:30(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Mini (10 – 13 Monate): Donnerstag, 12:15 – 13:30 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
1. Mai 2025 12:15 - 13:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
8. Mai 2025 12:1515. Mai 2025 12:15
Buchungsanfrage
Fr02Mai9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
2. Mai 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
9. Mai 2025 9:0016. Mai 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr02Mai10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
2. Mai 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
9. Mai 2025 10:3016. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr02Mai12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
2. Mai 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
9. Mai 2025 12:0016. Mai 2025 12:00
Buchungsanfrage
Di06Mai9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Nadine Kirchgäßner
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
29.4. – 3.6.25 mit Nadine
Kursleitung: Nadine Kirchgäßner,
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: nadine@bella-familie.de
mehr
Uhrzeit
6. Mai 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
13. Mai 2025 9:0020. Mai 2025 9:0027. Mai 2025 9:003. Juni 2025 9:00
Buchungsanfrage
Do08Mai10:30Do11:45Repeating EventFenKid Midi10:30 - 11:45(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Midi (13 – 17 Monate): Donnerstag, 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
8. Mai 2025 10:30 - 11:45(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
15. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Do08Mai12:15Do13:30Repeating EventFenKid Mini12:15 - 13:30(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Mini (10 – 13 Monate): Donnerstag, 12:15 – 13:30 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
8. Mai 2025 12:15 - 13:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
15. Mai 2025 12:15
Buchungsanfrage
Fr09Mai9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
9. Mai 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
16. Mai 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr09Mai10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
9. Mai 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
16. Mai 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr09Mai12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
9. Mai 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
16. Mai 2025 12:00
Buchungsanfrage
Di13Mai9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Nadine Kirchgäßner
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
29.4. – 3.6.25 mit Nadine
Kursleitung: Nadine Kirchgäßner,
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: nadine@bella-familie.de
mehr
Uhrzeit
13. Mai 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
20. Mai 2025 9:0027. Mai 2025 9:003. Juni 2025 9:00
Buchungsanfrage
Do15Mai10:30Do11:45Repeating EventFenKid Midi10:30 - 11:45(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Midi (13 – 17 Monate): Donnerstag, 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 10:30 - 11:45(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Buchungsanfrage
Do15Mai12:15Do13:30Repeating EventFenKid Mini12:15 - 13:30(GMT+02:00) Kursleitung: Annika Orendt
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert. In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach
Kursinfo
FenKid ist ein Gruppenkonzept für Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren, das sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bindungs-und Entwicklungstheorien orientiert.
In einem geschützten Rahmen dürfen die Kinder ihren Impulsen nach Bewegung, Erforschung und Spiel nachkommen und dabei motorische, sensorische und soziale Erfahrungen sammeln.
Jede Stunde kann mit einem kleinen pädagogischen Fachinput ergänzt werden. Die Themen orientieren sich dabei an dem Interesse der Eltern und den aktuellen Entwicklungsaufgaben der Kinder und laden zu einem Perspektivwechsel und einer liebevollen Begleitung ein. Ziel ist dabei immer mehr Leichtigkeit im Familienalltag und Eltern, die auch im größten Gefühlssturm, ihrem Kind sicheren Halt geben können.
Wie profitiert mein Kind von FenKid?
- Lernen im eigenen Tempo
Förderung auf ganzheitliche und respektvolle Weise
Bindung auf Augenhöhe
Was gibt FenKid® den Eltern?
- Leichtigkeit, Mut und Vertrauen
- Einladung zum Perspektivwechsel
- Vertrauensvoller Rahmen für Austausch
- Sicherheit in der Begleitung meines Kindes
Welche Elemente hat eine FenKid?
- Achtsamkeit schenken, ohne die Kinder aktiv zu bespielen
- Entspannung
- Beobachten und beim Lernen begleiten
- Zeit für Austausch und fachlich fundierte Informationsreferate
Wie unterscheidet sich FenKid von anderen Kursen?
Das FenKid Konzept basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen aus der Entwicklungs- und Gehirnforschung und legt viel Wert auf einen wertfreien und gleichwürdigen Umgang zwischen Eltern und Kind, was die Basis für eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung bildet.
Bitte bringt folgendes mit:
- Bequeme Kleidung für die Eltern und Kinder
- Trinken
Kursstart: 27.03.2025
Kurseinheiten: 8
Kurstage:
- FenKid Mini (10 – 13 Monate): Donnerstag, 12:15 – 13:30 Uhr
Kursleitung: Annika Orend
Kursgebühr: 130€ pro Person
Anmeldung: Kontaktformular auf http://www.bindungsorientierte-familienbegleitung.de/FenKid-kurse oder direkt per Mail an bindungsorientierte-familienbegleitung@web.de
mehr
Uhrzeit
15. Mai 2025 12:15 - 13:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Buchungsanfrage
Fr16Mai9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
16. Mai 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Buchungsanfrage
Fr16Mai10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
16. Mai 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Buchungsanfrage
Fr16Mai12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
16. Mai 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Buchungsanfrage
Di20Mai9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Nadine Kirchgäßner
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
29.4. – 3.6.25 mit Nadine
Kursleitung: Nadine Kirchgäßner,
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: nadine@bella-familie.de
mehr
Uhrzeit
20. Mai 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
27. Mai 2025 9:003. Juni 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr23Mai9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
23. Mai 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
30. Mai 2025 9:006. Juni 2025 9:0027. Juni 2025 9:004. Juli 2025 9:0011. Juli 2025 9:0018. Juli 2025 9:0025. Juli 2025 9:001. August 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr23Mai10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
23. Mai 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
30. Mai 2025 10:3027. Juni 2025 10:304. Juli 2025 10:3011. Juli 2025 10:3018. Juli 2025 10:3025. Juli 2025 10:301. August 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr23Mai12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
23. Mai 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
30. Mai 2025 12:0027. Juni 2025 12:004. Juli 2025 12:0011. Juli 2025 12:0018. Juli 2025 12:0025. Juli 2025 12:001. August 2025 12:00
Buchungsanfrage
Di27Mai9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Nadine Kirchgäßner
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
29.4. – 3.6.25 mit Nadine
Kursleitung: Nadine Kirchgäßner,
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: nadine@bella-familie.de
mehr
Uhrzeit
27. Mai 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
3. Juni 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr30Mai9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
30. Mai 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
6. Juni 2025 9:0027. Juni 2025 9:004. Juli 2025 9:0011. Juli 2025 9:0018. Juli 2025 9:0025. Juli 2025 9:001. August 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr30Mai10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
30. Mai 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
27. Juni 2025 10:304. Juli 2025 10:3011. Juli 2025 10:3018. Juli 2025 10:3025. Juli 2025 10:301. August 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr30Mai12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
30. Mai 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
27. Juni 2025 12:004. Juli 2025 12:0011. Juli 2025 12:0018. Juli 2025 12:0025. Juli 2025 12:001. August 2025 12:00
Buchungsanfrage
Juni
Di03Jun9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Nadine Kirchgäßner
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
29.4. – 3.6.25 mit Nadine
Kursleitung: Nadine Kirchgäßner,
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: nadine@bella-familie.de
mehr
Uhrzeit
3. Juni 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Buchungsanfrage
Fr06Jun9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
6. Juni 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
27. Juni 2025 9:004. Juli 2025 9:0011. Juli 2025 9:0018. Juli 2025 9:0025. Juli 2025 9:001. August 2025 9:00
Buchungsanfrage
Di24Jun9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
24.6. – 27.7.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
24. Juni 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
1. Juli 2025 9:008. Juli 2025 9:0015. Juli 2025 9:0022. Juli 2025 9:0029. Juli 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr27Jun9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
27. Juni 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
4. Juli 2025 9:0011. Juli 2025 9:0018. Juli 2025 9:0025. Juli 2025 9:001. August 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr27Jun10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
27. Juni 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
4. Juli 2025 10:3011. Juli 2025 10:3018. Juli 2025 10:3025. Juli 2025 10:301. August 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr27Jun12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
27. Juni 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
4. Juli 2025 12:0011. Juli 2025 12:0018. Juli 2025 12:0025. Juli 2025 12:001. August 2025 12:00
Buchungsanfrage
Sa28Jun9:30Sa12:45Erste Hilfe am Kind9:30 - 12:45(GMT+02:00) Kursleitung: Svenja Höse
Kursinfo
Erste
Kursinfo
Erste Hilfe am Baby und Kind
„Ein Kind zu retten bedeutet, die Welt zu retten!“
Es sind zum Glück meist kleinere Wehwechen und Unfälle, die uns im Alltag mit Kindern begegnen – seien es die aufgeschürften Knie bei den ersten Gehversuchen, sei es der Wespenstich beim Picknick und ähnliche kleinere Verletzungen. Es gehört zum Großwerden dazu und ist ganz normal. Darum ist es um so wichtiger, dass Eltern, Großeltern und Babysitter das erforderliche Wissen und die Sicherheit haben dem Kind somit vermitteln können: „Ich kenne mich aus und ich helfe dir!“.
Ernste Verletzungen oder größere Unfälle sind äußerst selten und lassen sich mit vielen Tricks, Absicherungen und einem wachen Auge oft auch ganz vermeiden. Sollte aber dennoch etwas schlimmeres passieren ist es auch hier gut, wenn man weiß, was zu tun ist.
Dieses Seminar soll Euch Unfallverhütungsmaßnahmen im Haushalt, im Garten und Unterwegs vermitteln und Erste Hilfe-Maßnahmen, sowie lebensrettende Sofortmaßnahmen am Baby sowie am Kind näher bringen.
Kursinhalte Erste Hilfe am Baby und Kind
Der Kurs richtet sich an (werdende) Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die nicht professionell mit Kindern zusammen sind oder diese betreuen.
- Absetzen eines Notrufs
- Fieberkrampf
- Pseudokruppanfall
- Stürze
- Vergiftungen
- Verbrennungen/Verbrühungen
- Ertrinken/Beinahe-Ertrinken
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Überprüfung des Kreislaufs
- stabile Seitenlage des Kindes / Bauchlage des Säuglings
- Säuglings-/Kinder-Reanimation
- Krankheitsbilder/Unfallhergänge die eine Reanimation erforderlich machen können
Der Kurs umfasst ca. 3,5 Stunden als Halbtagesseminar
Kurstag:
Samstag 28.06.2025, 9:30 – ca. 12:45 Uhr
weitere Termine folgen.
Kursleitung: Svenja Höse
Kursgebühr: 78€ Einzelperson
148€ als Paar
Anmeldung bitte über:
Kurse vor Ort – Zartes Glück Online (zartes-glueck.de)
Zahlbar bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn per Überweisung. (Still-)kinder bis ca. 10 Monate sind herzlich willkommen, ältere Kinder sind zuhause besser untergebracht, da die ganze Thematik für ein Kleinkind zu langweilig ist und die Eltern sonst zu sehr abgelenkt sind. Außerdem sind einige Übungen nicht für Kinderaugen geeignet. Darum bitte ich um Verständnis.
Hier kannst du dir mein Buch „Erste Hilfe für dein Kind, starke Hilfe für kleine Helden“ bei Amazon bestellen. Ich freue mich sehr, dich mit meinem Buch noch besser im Alltag mit deinem Kind zu unterstützen.
mehr
Uhrzeit
28. Juni 2025 9:30 - 12:45(GMT+02:00)
Preis
78€ Einzelperson, 148€ Paar
Kursleitung
Buchungsanfrage
Juli
Di01Jul9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
24.6. – 27.7.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
1. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
8. Juli 2025 9:0015. Juli 2025 9:0022. Juli 2025 9:0029. Juli 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr04Jul9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
4. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
11. Juli 2025 9:0018. Juli 2025 9:0025. Juli 2025 9:001. August 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr04Jul10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
4. Juli 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
11. Juli 2025 10:3018. Juli 2025 10:3025. Juli 2025 10:301. August 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr04Jul12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
4. Juli 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
11. Juli 2025 12:0018. Juli 2025 12:0025. Juli 2025 12:001. August 2025 12:00
Buchungsanfrage
Di08Jul9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
24.6. – 27.7.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
8. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
15. Juli 2025 9:0022. Juli 2025 9:0029. Juli 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr11Jul9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
11. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
18. Juli 2025 9:0025. Juli 2025 9:001. August 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr11Jul10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
11. Juli 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
18. Juli 2025 10:3025. Juli 2025 10:301. August 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr11Jul12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
11. Juli 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
18. Juli 2025 12:0025. Juli 2025 12:001. August 2025 12:00
Buchungsanfrage
Di15Jul9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
24.6. – 27.7.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
15. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
22. Juli 2025 9:0029. Juli 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr18Jul9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
18. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
25. Juli 2025 9:001. August 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr18Jul10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
18. Juli 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
25. Juli 2025 10:301. August 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr18Jul12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
18. Juli 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
25. Juli 2025 12:001. August 2025 12:00
Buchungsanfrage
Di22Jul9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
24.6. – 27.7.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
22. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
29. Juli 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr25Jul9:00Fr10:00Repeating EventBabyfitness 19:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness I (3.-5. Monat): Freitag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
25. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
1. August 2025 9:00
Buchungsanfrage
Fr25Jul10:30Fr11:30Repeating EventBabyfitness 210:30 - 11:30(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness II (6.-8. Monat): Freitag, 10:30 – 11:30 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
25. Juli 2025 10:30 - 11:30(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
1. August 2025 10:30
Buchungsanfrage
Fr25Jul12:00Fr13:00Repeating EventBabyfitness 312:00 - 13:00(GMT+02:00) Kursleitung: Steffi Riedl
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über
Kursinfo
Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, seelische und geistige Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren Mutter/Vater-Kind-Gruppen sprechen wir alle Sinne des Babys über Bewegungs- und Spielangebote an.
Fachgerechte Anleitungen zum „Handling“ des Babys: das richtige Tragen, Drehen oder Füttern geben Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Zudem wird über Sinn und Unsinn einiger Babygeräte gesprochen.
Die stimulierende motorische und sensorische Entwicklungsbegleitung beruht auf den Erkenntnissen der natürlichen Bewegungsentwicklung des Babys in den ersten Lebensmonaten. Entsprechende Hilfestellungen können angeboten werden.
Babyfitness:
- kräftigt den Stütz- und Bewegungsapparat des Säuglings
- fördert die Sinneswahrnehmung
- ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Müttern/Vätern
- lässt Kontakt zu gleichaltrigen Babys knüpfen
Das Säuglingsalter umfasst den Zeitraum bis zum Ende des ersten Lebensjahres.
Das Wichtigste : Die Übungen und Spiele machen viel Spaß!
Bitte bringt folgendes mit:
- bequeme, luftige Kleidung für die Eltern, Wechselkleidung, rutschfeste Socken
- bequeme, luftige Kleidung für´s Baby, Wechselkleidung (kurzarm/langarm Body und dünne Hose bzw. Strumpfhose)
- Handtuch, Wickelzubehör
- evtl. Flasche mit Wasser oder Nahrung für´s Baby – bitte keine Knabbereien oder Snacks mitbringen!!!
Kurstage:
Baby Fitness III (9.-11. Monat): Freitag, 12:00 – 13:00 Uhr
Kursleitung: Steffi Riedl
Kursgebühr: je 130 €
Anmeldung: steffiriedl@hotmail.de
mehr
Uhrzeit
25. Juli 2025 12:00 - 13:00(GMT+02:00)
Preis
130
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
1. August 2025 12:00
Buchungsanfrage
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Samstag, 9:30– 10:30 Uhr
26.7. – 30.8.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
26. Juli 2025 9:30 - 10:30(GMT+02:00)
Preis
95 €
Kursleitung
Folgetermine des Kurses
2. August 2025 9:309. August 2025 9:3016. August 2025 9:3023. August 2025 9:3030. August 2025 9:30
Buchungsanfrage
Di29Jul9:00Di10:00Repeating EventBabymassage9:00 - 10:00(GMT+02:00) Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet
Kursinfo
Die sanfte indische Babymassage unterstützt die Bindung zwischen euch und eurem Baby. In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Massagegriffe zur Entspannung. Eure Babys wirken zufriedener und ausgeglichener. Ihr werdet sicherer im Umgang mit eurem Baby und nehmt deren Mimik und Körpersprache besser war.
Der Kurs eignet sich für Babys ab der 8. Woche bis zum 6. Monat.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch oder eine Babydecke
- bequeme Kleidung
- Massageöle (Sonnenblumenöl, Mandelöl)
Kurstag: Dienstag, 9:00 – 10:00 Uhr
24.6. – 27.7.25 mit Sabine
Kursleitung: Sabine Zeitelhack
Kursgebühr: 95 €
Anmeldung: massage-sz@posteo.de
mehr
Uhrzeit
29. Juli 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Preis
95 €