Therapiemethoden
Hier findet ihr die Methoden, die euch während der Schwangerschaft und im Wochenbett Linderung verschaffen können.
Unsere Therapiemethoden:
Akupunktur
Die Akupunktur nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) umfasst ein Verfahren, bei dem verschieden Punkte des Körpers mit Nadeln stimuliert werden.
Anwendungsgebiete in der Schwangerschaft:
- Starke Übelkeit und Erbrechen
- Schmerzen unterschiedlicher Art (Kapaltunnelsyndrom, Rücken- und Nackenschmerzen)
- Psychische Regulation (Schlafstörung, Angst, Verspannung)
- Wassereinlagerungen
- Kind liegt in Beckenendlage (Moxen)
Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die geburtsvorbereitende Akupunktur. Sie wirkt entspannend auf den Körper, damit dieser sich auf die Geburt vorbereiten kann.
Beginn der Behandlung ab 36+0 Schwangerschaftswochen.
Behandelnde Hebamme: Jolanta Rajkowska
Termine: Montag, 14:00 – 17:00 Uhr, Donnerstag 8:30 – 14:00 Uhr
Kosten: keine Kassenleistung, 30 €/Sitzung á 20 Minuten
Zur Terminbuchung bitte im Stundenplan unter „alle Klassen“ Termin Hebamme Jolanta auswählen.
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine manuelle Therapieform, bei der, durch drücken, streichen und kneten der Reflexzonen der Fuß bearbeitet wird. Es werden die einzelnen Reflexpunkte stimuliert um die Beschwerden zu lindern.
Anwendungsgebiete:
- Wassereinlagerungen
- Übelkeit und Erbrechen
- Sodbrennen
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Beckenbeschwerden oder Schambeinschmerzen
Behandelnde Hebammen: Nadine Kirchgäßner, Jolanta Rajkowska
Termine:
Jolanta: Montag, 14:00 – 17:00 Uhr, Donnerstag 8:30 – 14:00 Uhr
Nadine: Dienstag oder Mittwoch, 13:00 – 18:00 Uhr, ab September 2021 in Elternzeit
Kosten: Kassenleistung
Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die geburtsvorbereitende Fußreflexzonenmassage. Sie wirkt entspannend auf den Körper, damit dieser sich auf die Geburt vorbereiten kann. Beginn der Behandlung ist circa 2 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin.
Kosten: keine Kassenleistung, 35 €/Sitzung á 45 Minuten
Zur Terminbuchung bitte im Stundenplan unter „alle Klassen“ Termin Hebamme Jolanta oder Nadine auswählen.
Taping
Unter Taping versteht man eine Therapieform, bei der man verschiedenfarbige „Tapes“ auf die Haut aufklebt. Der Stoffwechsel wird angeregt, Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert.
Die Tapes haben eine stabilisierende Wirkung, ihr seid nicht in der Bewegung eingeschränkt und es ist ungefährlich für Schwangere. Die Tapes können einige Tage halten und ihr könnt damit duschen oder schwimmen gehen.
Mögliche Anwendungsgebiete können sein:
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Nacken- und Schulterbeschwerden
- Beckenbeschwerden und Schambeinschmerzen
- Karpaltunnelsyndrom
- Schwangeren Bauch stützen
- Wassereinlagerungen
- Behandlung der Brust (Brustdrüsenschwellung, Milchstau)
- Verdauungsbeschwerden
- Zur Stabilisierung der Rektusdiastase (Spalt zwischen Bauchmuskeln)
Behandelnde Hebammen: Nadine Kirchgäßner, Jolanta Rajkowska, Sabine Flachenecker
Termine:
Jolanta: Montag, 14:00 – 17:00 Uhr, Donnerstag 8:30 – 14:00 Uhr
Nadine: Dienstag oder Mittwoch, 13:00 – 18:00 Uhr, ab September 2021 in Elternzeit
Sabine: Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr
Kosten: keine Kassenleistung, 15 € pro Tape-Anlage
Zur Terminbuchung bitte im Stundenplan unter „alle Klassen“ einen Termin bei der jeweiligen Hebamme auswählen.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
TERMINABSAGE
Absagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind kostenlos.
Spätere Absagen werden mit 20 € in Rechnung gestellt!
Absagen bitte direkt per SMS oder WhatsApp an folgende Nummer:
Nadine Kirchgäßner: 01525/8340577 oder per Mail an nadine@bella-familie.de, ab September 2021 in Elternzeit
Jolanta Rajkowska: 0170/2812634 oder per Mail an jolanta@bella-familie.de
Sabine Flachenecker: 0174/4942641 oder per Mail an sabine@bella-familie.de