Bewegungskurse
Wir Bieten euch folgende Bewegungskurse an:
Yoga in der Schwangerschaft
Diese Yogastunde ist dafür geeignet Dich sanft in fließender Bewegung zu bringen, zu stärken, nach innen schauen zu lassen und wieder Ruhe zu finden.
Yoga hat Vorteile für den Geist: Die Kombination aus sanftem Sportprogramm, Atemübungen und Meditation löst Mutter und Kind aus dem oft stressigen Alltag. Diese bewussten Momente der Zweisamkeit sind kostbar – quasi die erste „quality time“ für Mama und Baby. Die Frau kann in sich hineinhorchen, tiefer atmen und damit die für beide so wichtige Ruhe und innere Balance finden.
Yoga hat Vorteile für den Körper: Eine Schwangerschaft geht mit vielen körperlichen Veränderungen einher. Während der wachsende Kugelbauch meist mit Stolz getragen wird, sind Übelkeit, Krampfadern, Sodbrennen, Müdigkeit, Rückenschmerzen sowie Verkrampfungen des Schulter- und Nackenbereiches eher lästige Begleiterscheinungen und fallen in die Kategorie „Schwangerschaftsbeschwerden“. Diese lassen sich jedoch mit einer ganzen Reihe von Yoga-Übungen gezielt angehen.
Yoga bietet bei der Vorbereitung auf die Geburt Vorteile: Bestimmte Yogapositionen (Asanas) öffnen den Hüft- und Beckenbodenbereich und stärken die Beine. Sie können daher gezielt zur Geburtsvorbereitung eingesetzt werden. Die Atemübungen (Pranayama) helfen ebenfalls durch die Geburt, da sie die regelmäßige und bewusst tiefe Atmung trainieren.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch
- bequeme Sportkleidung
- KEINE Schuhe nur Stoppersocken
Kurstag: Freitag, 27.1. – 3.3.23 18:00 -19:00
Kursleitung: Iris van Wijnen
Kursgebühr: 90 €
Anmeldung im Kursplan unter „Stundenplan“.
Rückbildungskurs ohne Baby
Im Rückbildungskurs zeigen wir euch praktische Übungen für den alltäglichen Gebrauch, um euren Beckenboden bewusst wahrzunehmen.
Der Kurs beinhaltet einen kleinen Theorieanteil und viel Praxis.
Die Gymnastik dient der Rückbildung der Gebärmutter und Stärkung der Bauch-und Rückenmuskulatur.
Unsere Kurse finden ausschließlich abends und ohne Baby statt.
Unsere Kurse starten frühestens 8 Wochen nach der Geburt, unabhängig von einer Spontangeburt oder eines Kaiserschnittes. Bis zum 9. Monat sollte der Kurs abgeschlossen sein.
Bitte bringt folgendes mit:
- großes Handtuch
- bequeme Sportkleidung
- KEINE Schuhe, nur Stoppersocken, Getränke und Versicherungskarte
Kurstag:
Nadine: Dienstag, 18:30 – 20:00 Uhr, Kurse erst wieder 2022!
Kursleitung: Nadine Kirchgäßner
Kursgebühr: Kassenleistung
Anmeldung im Kursplan unter „Kurse“.
Rückbildungskurs mit Baby
Im Rückbildungskurs zeigen wir euch praktische Übungen für den alltäglichen Gebrauch, um euren Beckenboden bewusst wahrzunehmen.
Die Gymnastik dient der Rückbildung der Gebärmutter und Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur.
Dieser Kurs findet mit eurem Baby statt. Ich werde euch auch einige Übungen zeigen, die ihr mit eurem Baby als „Trainingspartner“ machen könnt.
Der Kurs startet frühestens 8 Wochen nach der Geburt, unabhängig von einer Spontangeburt oder eines Kaiserschnittes. Bis zum 9. Monat sollte der Kurs abgeschlossen sein.
Bitte bringt folgendes mit:
– großes Handtuch
– bequeme Sportkleidung
– KEINE Schuhe, nur Stoppersocken, Getränke und Versicherungskarte
– Babydecke
– Beschäftigung für euer Baby
Kurstag: Donnerstag 11:00 – 12:00 -> Neue Kurse erst wieder ab 2022!
Kursleitung: Nadine
Kursgebühr: Kassenleistung
Yoga für Mütter
Diese Yogastunde ist für die Mamas da! Gönne dir eine Auszeit und baue an der Beziehung zu Dir selbst.
Die fließend bewegte Yoga-Praxis wird deine Verspannungen lösen, deine Muskulatur sanft wieder aufbauen und deinen beanspruchten Beckenboden stärken.
Neben Bewegung wird viel Wert auf Meditation und Atemübungen gelegt, damit eine ganz ausgeglichene Yogastunde entsteht und Du dich gut fühlst.
Stärke und beruhige deinen Körper und Geist in dieser Yogastunde.
Bitte bringt folgendes mit:
großes Handtuch
bequeme Sportkleidung
KEINE Schuhe nur Stoppersocken
und Getränke
Kurstag: Freitag 27.1. – 3.3.23, 11:00 – 12:00 und 19:15 – 20:15
Kursleitung: Iris van Wijnen
Kursgebühr: jeweils 90 €
Anmeldung: über den Kursplan