weitere Angebote

Zusätzlich bieten wir euch folgende Angebote:

Entspannt ins Wochenende mit Sound Meditation

Hetzt du auch die ganze Woche deinem Alltag hinterher und hast das Gefühl, in deinem Kopf sind 4356 Tabs offen? Und/ oder willst du dir einfach einen bewussten Start in das Wochenende und Auszeit für dich gönnen? Dann bist du hier richtig.

Dass Meditation Stress abbauen und vielfach positive Auswirkungen haben kann, ist inzwischen in vielen Studien untersucht worden. Dass Meditation aber nicht heißen muss, 60 Min bewegungslos wie ein Mönch auf einem harten Boden im Schneidersitz sitzen zu müssen und krampfhaft an nichts zu denken, ist eher weniger bekannt.

In meine Sound Meditation Stunde kannst du einfach kommen und musst nichts tun – außer zuzuhören und zu entspannen. Ohne Leistungsdruck. Und wenn du mal einschläfst, ist es auch nicht so schlimm 🙂

Mit meinen Kristallklangschalen (Crystal Bowls) erzeuge ich ein Sound Bath für dich. Mithilfe von Tönen und deren Schwingungen kann es dir einfacher gelingen, in einen tieferen Entspannungsmodus zu kommen.

Zu Beginn der Stunde setzen wir in einem kleinen Check-In einen Fokus für die Stunde. Anschließend führe ich euch mit verschiedenen Elementen (z.B. Körperreise oder Autogenes Training) in einen Entspannungszustand.

Der Hauptteil der Stunde besteht aus den Kristallklangschalen mit ihren einzigartigen Tönen. Danach kommen wir aus der tiefen Entspannung wieder zurück, um mit neuer Energie ins Wochenende starten zu können.

Bitte bringe folgendes mit:

  • Decke und evtl. ein kleines Kissen
  • Bequeme Kleidung

Leider ist der Kurs nicht für dich geeignet, wenn du:

  • schwanger bist.
  • unter neurologischen, psychischen oder Herz-Erkrankungen leidest.

Prinzipiell bei gesundheitlichen Problemen bespreche bitte mit deinem Hausarzt/ deiner Hausärztin, ob Sound Meditation für dich geeignet ist.

Kurstag: Freitag, 18:00 – 19:00
Kursleitung: Julia Kuhla
Kursgebühr: 4er Karte 56 €, 8er Karte 100 €

Anmeldung: über julia@worklifefamilybalance.de

Was ist die Begleitende Kinesiologie?

Die Begleitende Kinesiologie ist eine Möglichkeit, dich und dein Kind dabei zu unterstützen, Stress bei äußerem Druck und nicht bewältigten Erlebnissen zu regulieren. Mit dieser Methode versuchen wir Stress der im Bewusstsein wie auch im Unterbewusstsein entstanden ist aufzuspüren und anschließend zu regulieren.

Die Kinesiologie kann dich dabei unterstützen, mit z.B. Herausforderungen im Beziehungs- und Familienleben, Inneren Unruhezuständen, Konzentrationsschwierigkeiten, überwältigenden Gefühlen bei Kleinkindern, Schlafproblemen oder schulischen Defiziten umzugehen.

Sie nutzt als Handwerkszeug den Muskeltest – ein körpereigenes
Rückmeldesystem, auch Biofeedback genannt. Du kannst dir das vorstellen,
als würde der Körper über die Muskulatur mit dir kommunizieren.
Den Kindern erkläre ich es immer so, stellt euch vor, der Körper
spricht jetzt mit uns wie du sonst mit deinem Mund. 😊

Kinesiologie für …

FRAUEN MIT KINDERWUNSCH
Wieso Kinesiologie für Frauen mit Kinderwunsch? Weil ein unerfüllter Kinderwunsch auch etwas mit unterbewusstem Stress zu tun haben kann. Natürlich solltest du immer erstmal schulmedizinisch alle Faktoren abklären lassen, aber klappt es trotzdem nicht mit dem Kinderwunsch, dann lohnt es sich vielleicht zu hinterfragen, ob ggf. doch ein emotionales Stressthema im Unterbewussten arbeitet. Der kinesiologische Muskeltest unterstützt uns dabei, herauszufinden ob und wenn ja was dich bewusst oder unterbewusst bewegt.

SCHWANGERSCHAFT
Wieso Kinesiologie für Schwangere? Bereits während der Schwangerschaft ist dein Baby eng mit deinen Gefühlen und Emotionen verbunden. So können leider nicht nur sorglose und glückliche Momente, sondern auch Gefühle wie Stress, Wut und Trauer auf dein ungeborenen Kinder übertragen werden. Dies kann im Säuglingsalter ggf. zu Inneren Unruhezuständen oder auch zu Herausforderungen beim Thema Schlaf führen. Ziel der Kinesiologie ist es, entstandenen Stress zu erkennen und für Mutter und Kind zu regulieren.

BABYS
Wieso Kinesiologie für Babys? Die Geburt ist, bzw. war wahrscheinlich einer der schönsten, aber auch aufreibendsten Momente für dich und dein Kind. Bereits während dieses Erlebnisses können bei den Babys prägende Stresssituationen entstehen, welche sich anschließend z.B. in körperlichem Unwohlsein, Unruhezuständen und über Herausforderungen beim Thema Stillen/Nahrungsaufnahme widerspiegeln. Ziel der Begleitenden Kinesiologie ist es, den ggf. entstandenen Stress bei den Kleinsten aufzuspüren und zu regulieren.

KLEINKINDER
Wieso Kinesiologie für Kleinkinder? Bereits in den ersten Lebensjahren wird unseren Jüngsten viel abverlangt: der Abnabelungsprozess von den Eltern bei der Kitaeingewöhnung, der Schritt in den Kindergarten, das plötzliche „Teilen-müssen“ der Eltern mit einem Geschwisterchen. … All dies sind Situationen, die belastende Gefühle im System deines Kindes auslösen können. Kleinkinder können ihre Emotionen nicht verbal ausdrücken und sind mit ihren Gefühlen daher oft überfordert. Ziel der Begleitenden Kinesiologie ist es den ggf. entstandenen Stress aufzuspüren und zu regulieren.


SCHULKINDER

Wieso Kinesiologie für Schulkinder? Die Schulzeit ist eine sehr prägende Zeit für unsere Kinder. Sowohl der Beginn der Grundschulzeit als auch der Übertritt in ein weiterführendes Schulsystem sind wichtige emotionale Ereignisse für sie, bei denen sie sich neu orientieren und ihren Platz in der Gesellschaft finden müssen. Zudem stellt der steigende Leistungsdruck für dein Kind ggf. eine große Herausforderung dar. Rechtschreibschwäche, mangelnde Konzentration, Stress und aggressives Verhalten rund um das Thema „Schule“ können die Folge sein. Ziel der Begleitenden Kinesiologie ist es bewussten oder unterbewussten Stress bei deinem Kind aufzuspüren und zu regulieren.

ERWACHSENE (ELTERN)
Wieso Kinesiologie für Eltern? Weil die Herausforderungen deines Kindes meist auch mit dir in Zusammenhang stehen. Auch wenn wir das oft nicht hören wollen, sind Kinder unser bester Spiegel. Sie können uns unsere eigenen ungelösten, stressbehafteten Themen spiegeln. Vielleicht ist also genau jetzt der richtige Zeitpunkt, dir deine eigenen Themen anzusehen und den Stress zu regulieren. Auch so kannst du zu einem harmonischen Miteinander für dich und dein Kind, oder deine Familie beitragen.

Infoabend zur natürlichen Familienplanung mit Sensiplan®

 

Interesse an natürlicher Empfängnisregelung, aber noch keine Idee wie das funktionieren könnte? Weg von den künstlichen Hormonen und den natürlichen Zyklus kennenlernen? Fruchtbare oder unfruchtbare Tage –  lässt sich das so einfach erkennen?

Der Infoabend gibt einen Einblick in die natürliche Familienplanung mit Sensiplan®.

Mit anschaulichen Materialien werden die biologischen Grundlagen verständlich erklärt. Sie erhalten faszinierendes Wissen über die Fruchtbarkeit von Frau und Mann. Dabei lernen Sie die Zeichen des Körpers kennen, die für eine sichere Anwendung von Sensiplan® zu beobachten und nach bestimmten Regeln auszuwerten sind.

Sensiplan® – eine echte Alternative – nebenwirkungsfrei, ohne Hormone, sehr sicher, partnerschaftlich, ermöglicht ein besseres Verständnis für den Zyklus der Frau und wird seit 30 Jahren wissenschaftlich begleitet!

Termin:

Dauer ca 1,5 Stunden

Teilnahme kostenlos

Einführungskurs Natürliche Familienplanung mit sensiplan®

Fruchtbar oder unfruchtbar? Keine künstlichen Hormone mehr? Was passiert da eiInfoabend Natürliche Familienplanunggentlich in meinem Körper?
Eine partnerschaftliche Methode der Familienplanung – gibt es das?

Mit sensiplan®, der symptothermalen Methode, erfahrt Ihr mehr über die biologischen Grundlagen der gemeinsamen Fruchtbarkeit von Mann und Frau. Ihr lernt die für die Methode wichtigen Körperzeichen erkennen und wie sie beobachtet werden. Schritt für Schritt geht es dann ans Auswerten der Beobachtungen.
Ziel ist das Erkennen der fruchtbaren und unfruchtbaren Zeiten im Zyklus der Frau.

Kursaufbau:
3 Termine im Abstand von ca. 4-5 Wochen, damit Ihr Eure aktuellen Zyklen im Kurs auswerten könnt, weiterer Termin optional

bei Bedarf können Einzeltermine/ -beratungen dazu gebucht werden (30€/Std.)

Inhalte:
• biologische Grundlagen der gemeinsamen Fruchtbarkeit von Mann und Frau
• Beobachten der Körperzeichen
• Anlegen eines Zyklusblattes
• Auswerten der Beobachtungen

Teilnehmende:
maximal 4 Frauen/ Paare
Kosten: 140€

Reise durch den Zyklus der Frau

Der Zyklus ist ein faszinierendes Geschehen im Körper der Frau, verbunden mit fein abgestimmten hormonellen Vorgängen. Er begleitet uns Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren und ist ein wichtiger Teil unserer weiblichen Identität. Nicht allen Frauen ist das Wissen um das natürliche Zyklusgeschehen bekannt. Daraus resultieren nicht selten Verunsicherungen dem eigenen Körper gegenüber.
Im Workshop beschäftigen wir uns mit dem biologischen Wissen um die Vorgänge im Körper der Frau und mit den einzelnen Lebensphasen im Frauenleben.

Der Workshop stärkt Frauen in der fruchtbaren Lebensphase in ihrer Körperkompetenz und ermöglicht dadurch neue Wege der Sexualität und Verhütung.

Nächster Termin: Samstag, 15-18 Uhr
TN-Beitrag: 42€

OSTEOPATHIE IN DER SCHWANGERSCHAFT

Schwangerschaft ist eine besondere Zeit…Vorfreude, aber auch Veränderung und körperliche Beschwerden können sich in den 40 Wochen der Schwangerschaft einstellen. Die Osteopathie kann bei vielen Beschwerden in der Schwangerschaft eine positive Unterstützung bieten. Die Behandlung des Brustkorbs, Beckens und des Kreuzbeins im osteopathischen Sinne ist eine gute Vorbereitung auf den bevorstehenden Geburtsvorgang. Behandlungen vor, aber auch nach der Entbindung, unterstützen den Körper dabei wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Durch eine ausführliche Anamnese werde ich mir ein Bild der Beschwerden machen und diese mit osteopathischen und manualtherapeutischen Techniken behandeln.

Therapeut: Gabriele Fischer

Gebühr:

Behandlungsdauer: In der Regel 50-60 min
Behandlungskosten: ca. 85 €
Bezahlung per Rechnungsstellung

KOSTENÜBERNAHME DER OSTEOPATHIE-BEHANDLUNG

Gesetzliche versicherte Patienten können eine Kostenübernahme bei ihrer Krankenkasse direkt erfragen oder im Internet unter dem Link des BVO-Bundesverband Osteopathie e.V. www.bv-osteopathie.de einsehen, welche der Krankenkassen einen Teil der Kosten erstatten. Im Normalfall benötigen die Patienten ein ärztlich ausgestelltes Privatrezept, welches sie mit der Rechnung bei Ihrer Krankenkasse, soweit diese eine Kostenübernahme vorsieht, einreichen können.
Die Kostenerstattung bei privat versicherten Patienten ist direkt mit der jeweiligen Versicherung im Vorfeld zu klären.
Die Kostenübernahme durch Zusatzversicherungen ist ebenfalls im Vorfeld zu klären.

Die Rechnungsstellung erfolgt über die Gebührenordnung der Heilpraktiker. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

BITTE BEACHTET, DASS EINE BEHANDLUNG AUCH OHNE ÄRZTLICHES REZEPT MÖGLICH IST.

TERMINABSAGE
Kostenfreie Absagen sind nur möglich bis zu 24 Stunden vorher. Spätere Absagen werden mit 20 € in Rechnung gestellt! 

Absagen bitte direkt an folgende Nummer:
+49 175 56 13 409

 

Taping

 

Unter Taping versteht man eine Therapieform, bei der man verschiedenfarbige „Tapes“ auf die Haut aufklebt. Der Stoffwechsel wird angeregt, Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert.

Die Tapes haben eine stabilisierende Wirkung, ihr seid nicht in der Bewegung eingeschränkt und es ist ungefährlich für Schwangere. Die Tapes können einige Tage halten und ihr könnt damit duschen oder schwimmen gehen.

Mögliche Anwendungsgebiete können sein:

  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Nacken- und Schulterbeschwerden
  • Beckenbeschwerden und Schambeinschmerzen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Schwangeren Bauch stützen
  • Wassereinlagerungen
  • Behandlung der Brust (Brustdrüsenschwellung, Milchstau)
  • Verdauungsbeschwerden
  • Zur Stabilisierung der Rektusdiastase (Spalt zwischen Bauchmuskeln)

Behandelnde Hebammen: Nadine KirchgäßnerJolanta Rajkowska, Sabine Flachenecker

Termine:
Jolanta: Montag, 14:00 – 17:00 Uhr, Donnerstag 8:30 – 14:00 Uhr
Nadine: Mittwoch, 9:00 – 13:00 Uhr
Sabine: Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Kosten: keine Kassenleistung, 20 € pro Tape-Anlage

Anmeldung: kontakt@bella-familie.de

 

Honigmassage

Informationsabend Tragesysteme

Ich trage dich 9 Monate im Bauch, eine Zeit lang im Arm….
und mein Leben lang im Herzen.
(Unbekannt)

An unserem Infoabend zeigen wir euch verschiedene Tragesysteme und Tragevarianten. Dabei habt ihr auch genügend Zeit, diese auszuprobieren und das beste Modell für euch zu finden.
Ihr könnt das Tragen sehr gut in den Alltag integrieren.

Wenn ihr euer Baby nah bei euch tragt, hört es euren Herzschlag, nimmt euren Geruch war und spürt eure Körperwärme. Dadurch wird die Bindung gestärkt.

Ihr dürft auch gerne zu zweit kommen, denn eure Männer sind genauso willkommen.

Wir würden euch empfehlen, den Kurs zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche zu besuchen, dann ist alles noch recht frisch, zeitnah zur Geburt bzw. zum Wochenbett und ihr habt nicht zu viel vergessen.

Vorhandene Systeme können gerne mitgebracht werden.
Einzeltermine bieten wir separat an. 

Kurstag: Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr

Kursleitung: Nadine Kirchgäßner

Kursgebühr: Einzeln 25 €, Paar 40 €
(beinhaltet einen Gutschein für eine 1-stündige Beratung – gültig ab Geburt bis 3 Monate)