Datenschutz-Erklärung

1. Verantwortlicher

Betreiber dieser Webseite und Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend „DSGVO“ genannt) ist:

Bella und Familie GbR
vertreten durch Sabine Flachenecker, Nadine Kirchgäßner und Jolanta Rajkowska
Würzburger Straße 592, 90768 Fürth
Telefon: 0174/4942641
E-Mail: kontakt@bella-familie.de

2. Erhobene personenbezogene Daten

a) Browser-Daten bzw. Server-Log-Dateien

Die unserer Webseite zugrunde liegenden Hosting-Dienstleistungen werden von der RAIDBOXES GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 7, 48153 Münster erbracht. Die RAIDBOXES GmbH bietet Software as a Service (SaaS) Dienstleistungen im Rahmen eines Cloud-Hostings an.

Die RAIDBOXES GmbH erhebt und speichert automatisch Server-Log-Files mit Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dabei handelt es sich um:

–    Browsertyp

–    Betriebssystem

–    Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

–    Hostname (IP Adresse)

Die Erhebung dieser Informationen bzw. Daten ist technisch erforderlich, um unsere Webseite anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Die erhobenen Daten kann die RAIDBOXES GmbH nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung spätestens nach sieben Tagen gelöscht. Weitere Informationen sind den Datenschutzbestimmungen der RAIDBOXES GmbH zu entnehmen. Diese finden Sie unter:
https://raidboxes.de/datenschutzerklaerungen-nach-dsgvo/

b) Cookies

Beim Besuch unserer Webseite werden zunächst nur technisch notwendige „Cookies“ auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihrem Browser zugeordnet und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Endgerät übertragen. Sie dienen zum technisch fehlerfreien Betrieb dieser Webseite. Rechtsgrundlage für das Setzen dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Cookies können jederzeit in den Sicherheitseinstellungen des Browsers gelöscht werden. Ferner kann der Browser so eingestellt werden, dass die Annahme von Cookies generell abgelehnt wird. Eventuell kann dies aber die Funktionalität dieser Webseite beeinträchtigen.

Neben den technisch notwendigen Cookies werden nur dann weitere Cookies gesetzt, wenn Sie unseren „Kursplan“ aufrufen. Näheres hierzu siehe nachstehend unter f).

c) Kontaktaufnahme mit uns

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Telefon oder E-Mail) werden die mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name oder Pseudonym, Inhalt der Nachricht) gespeichert, soweit und solange es notwendig ist, um Ihre Anfrage bearbeiten und/oder beantworten zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

d) Link zum sozialen Netzwerk Facebook

Unsere Webseite verlinkt zu unserem Profil auf dem sozialen Netzwerk Facebook.

Dies bedeutet, dass Ihre Daten nicht an Facebook übertragen werden, solange Sie den entsprechenden Link nicht anklicken bzw. aktivieren.

Erst wenn Sie diesen Link anklicken bzw. aktivieren, werden Sie auf unser Facebook-Profil weitergeleitet. Facebook erhält dann die Information, dass Sie unsere Webseite aufgerufen haben. Zudem werden erst dann die vorstehend unter Nr. 2 lit. a) genannten Browser-Daten an Facebook übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen und ob Sie ggf. in dieses eingeloggt sind. Falls Sie in Ihr Facebook-Nutzerkonto eingeloggt sind, werden Ihre Daten diesem direkt zugeordnet. Wenn Sie diese Zuordnung nicht wünschen, müssen Sie sich vor Anklicken bzw. Aktivieren des Links von Ihrem Facebook-Nutzerkonto ausloggen. Facebook speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer von Facebook über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieses Nutzerprofils zu, wobei Sie sich zu dessen Ausübung direkt an Facebook richten müssen.

Wir haben auf unser Facebook-Profil verlinkt, um Ihnen einen direkten Zugang zu unserem dortigen Profil zu ermöglichen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Das sozialen Netzwerke Facebook wird bereitgestellt von:
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter:
https://www.facebook.com/privacy/explanation

Die Facebook Ireland Limited gehört zur Facebook, Inc. Diese verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen. Näheres hierzu siehe unter:
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

e) Links zu Webseiten Dritter

Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten Dritter.

Dies bedeutet, dass Ihre vorstehend unter Nr. 2 lit. a) genannten Browser-Daten nicht an die Betreiber dieser Webseiten übertragen werden, solange Sie den jeweiligen Link nicht anklicken bzw. aktivieren. Erst wenn Sie einen solchen Link anklicken bzw. aktivieren, werden Sie auf die entsprechende Webseite des Dritten weitergeleitet.

Die Verlinkung erfolgt, um Ihnen einen direkten Zugang zu den Webseiten dieser Dritten zu ermöglichen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Bitte beachten Sie, dass die Webseiten Dritter ihrerseits personenbezogene Daten erheben. Da wir auf diese Datenerhebung keinen Einfluss haben, empfehlen wir Ihnen, vorab die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Webseiten zur lesen. Bitte beachten Sie zudem, dass wir für die Einhaltung des Datenschutzes durch die Dritten und für die Inhalte deren Webseiten keine Haftung übernehmen.

f) Aufruf unseres Kursplans und Nutzung des Online-Buchungssystems unseres Partners Eversport

Wenn Sie auf unserer Seite „Kursplan“ (https://bella-familie.de/kursplan/) den Button „Ich willige in das Setzen der Cookies ein und möchte den Kursplan aufrufen“ anklicken, werden Cookies unseres Partners Eversports auf Ihrem Endgerät gespeichert (Allgemeines zu Cookies siehe vorstehend unter b)). Wenn Sie dies nicht wünschen, bitten wir Sie, diesen Button nicht anzuklicken.

Wenn Sie im Kursplan bei den einzelnen Kursen den „Jetzt buchen“ Button, unter Gutscheine den „Weiter zum Gutscheinkauf“ Button oder im Shop den „Jetzt kaufen“ Button anklicken, werden Sie über einen externen Link zum Online-Buchungssystem unseres Partners Eversports weitergeleitet. In diesem Fall werden Ihre vorstehend unter Nr. 2 lit. a) genannten Browser-Daten an Eversports übertragen und durch Eversports weitere Cookies gesetzt; hierauf haben wir keinen Einfluss.

Um das Online-Buchungsportal Eversports nutzen zu können, müssen Sie dort über einen Benutzer-Account verfügen und sich in diesen einloggen. Sofern Sie bei Eversports noch keinen Benutzer-Account haben, müssen Sie sich dort zunächst als Benutzer registrieren. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung des Online-Buchungsportals Eversports deren Allgemeine Geschäftsbedingungen (siehe unter https://www.eversports.de/h/terms) gelten.

Die Einbindung des Online-Buchungsportals Eversports erfolgt, um Ihnen eine direkte Möglichkeit zur Buchung von Kursen sowie zum Erwerb von Gutscheinen zu eröffnen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Im Online-Buchungsportal Eversports ist im Rahmen der Buchung von Kursen bzw. des Erwerbs von Gutscheinen die Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie von Zahlungsinformationen erforderlich. Diese Daten benötigen wir, um mit Ihnen einen Vertrag schließen und dessen Bezahlung abwickeln zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass bezüglich unserer von Ihnen gebuchten Hebammen-Leistungen lediglich ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande kommt.

Bitte beachten Sie, dass das Online-Buchungsportal Eversports im Rahmen Ihrer Registrierung sowie im Rahmen Ihrer späteren Nutzung neben den von Ihnen für eine Buchung bzw. einen Kauf einzugebenden (personenbezogenen) Daten seinerseits weitere personenbezogene Daten erhebt. Da wir auf diese weitere Datenerhebung keinen Einfluss haben, empfehlen wir Ihnen, vor Ihrer Registrierung die Datenschutzerklärung von Eversports zu lesen (siehe unter https://www.eversports.de/h/privacy). Bitte beachten Sie zudem, dass wir für die Einhaltung des Datenschutzes durch Eversports keine Haftung übernehmen.

Das Online-Buchungsportal Eversports wird bereitgestellt von:
Eversport GmbH
Heiligenstädter Straße 31, Stiege 2, 1190 Wien
eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN 404544v

Die Datenschutzerklärung von Eversport finden Sie unter:
https://www.eversports.de/h/privacy

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, Ihre im Rahmen einer Buchung bzw. eines Kaufs erhobenen Adress- und Zahlungsdaten zehn Jahre zu speichern. Nach zwei Jahren schränken wir die Verarbeitung Ihrer Daten insofern ein, als diese ab dann nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO.

3.Ihre Rechte

a) Ihre Rechte als Betroffener

Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie uns gegenüber folgende Rechte: Recht auf Auskunft; Recht auf Berichtigung oder Löschung; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit. Die Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte Art. 15 ff. DSGVO.

Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte Art. 77 Abs. 1 DSGVO.

b) Widerruf von erteilten Einwilligungen

Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf löschen und nicht mehr verarbeiten.

Ihren Widerruf richten Sie bitte an unsere vorstehend unter Nr. 1 genannten Kontaktdaten.

c) Widerspruch gegen die Verarbeitung

In den vorgenannten Fällen, in denen wir die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO stützen, können Sie aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen. Nach Ihrem Widerspruch werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Um prüfen zu können, ob Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, bitten wir Sie, diese in Ihrem Widerspruch im Einzelnen darzulegen.

Ihren Widerspruch richten Sie bitte an unsere vorstehend unter Nr. 1 genannten Kontaktdaten.