Schwangerschaft

„ Manchmal nehmen die kleinsten Dinge den größten Platz in unseren Herzen ein.“

– Winnie Puuh-

Ihr seid Schwanger…wir freuen uns mit euch.

In dieser Zeit begleiten wir euch und unterstützen den natürlichen Verlauf der Schwangerschaft.

Da eine Schwangerschaft nicht nur rosige Zeiten mit sich bringt, sondern oft auch Ängste, Unsicherheiten, Beschwerden und Fragen auftreten, könnt ihr in Bella & Familie einen vertrauten Ansprechpartner finden.

Dazu gehört auch das erste Kennenlernen in Form eines Vorgesprächs und die Vorsorgeuntersuchungen.

Unsere Hebammen-Leistungen in der Schwangerschaft:

Vorgespräch

 

Bei diesem Termin lernen wir uns kennen.

Keine Angst wir stehen unter Schweigepflicht.

Wir besprechen Folgendes:

  • Mutterpass
  • den Verlauf der Schwangerschaft
  • den Verlauf im Wochenbett und in der Stillzeit/Flaschenzeit
  • ggf. Anmeldung für Kurse

Bitte bringt euren Mutterpass und die Versicherungskarte zu diesem Termin mit.

Euer Partner ist natürlich auch herzlich willkommen.

Beachtet bitte, dass das Vorgespräch nur einmal stattfinden kann.
Näheres dazu findet ihr in unserem Behandlungsvertrag.

Kosten: Kassenleistung

Termine:
Jolanta: Montag 14:00 – 17:30 Uhr und Donnerstag 8:30 – 14:00 Uhr
Nadine: Dienstag und Mittwoch 13:00 – 18:00 Uhr, ab September 2021 in Elternzeit

Zur Terminbuchung bitte im Stundenplan unter „alle Klassen“ die jeweilige Hebamme auswählen. 

 

Vorsorgeuntersuchung

 

Die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen dienen dazu, die Entwicklung des Kindes und die Gesundheit der Mutter im Auge zu behalten. Dadurch haben wir die Möglichkeit, bei Problemen rechtzeitig zu handeln.

Fast alle Vorsorgeuntersuchungen können sowohl von Hebammen, als auch von Ärztinnen/Ärzten durchgeführt und in den Mutterpass eingetragen werden. Die Untersuchungen können auch im Wechsel erfolgen. Darüber könnt ihr frei entscheiden. Ultraschalluntersuchungen führen ausschließlich eure Frauenärzte durch.

Keine Angst wir stehen unter Schweigepflicht.

Folgende Untersuchungen gehören dazu:

  • Körperliches und allgemeines Wohlbefinden
  • Blutdruckkontrolle
  • Gewichtskontrolle
  • Urinkontrolle
  • Leopold-Handgriffe (Bestimmung der Kindslage)
  • Kontrolle der kindlichen Herztöne

Jede Frau hat Anspruch auf Hebammenhilfe.

Kosten: Kassenleistung

Termine:
Jolanta: Montag 14:00 – 17:30 Uhr und Donnerstag 8:30 – 14:00 Uhr
Nadine: Dienstag und Mittwoch 13:00 – 18:00 Uhr, ab September 2021 in Elternzeit

Zur Terminbuchung bitte im Stundenplan unter „alle Klassen“ die jeweilige Hebamme auswählen. 

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden

 

Beschwerden können leider während der gesamten Schwangerschaft auftreten. Häufig sind das:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Rückenschmerzen und Ischias-Beschwerden
  • Wassereinlagerungen
  • Sodbrennen
  • Ängste
  • und viele weitere

Auch wenn ihr Kummer, Sorgen oder einfach nur Redebedarf habt, stehen wir euch zur Seite und hören euch zu. Keine Angst, wir stehen unter Schweigepflicht.

Die von uns angebotenen Methoden können Linderung verschaffen. Außerdem bekommt ihr von uns praktische Tipps und Tricks und wir geben euch erleichternde Übungen an die Hand.

Hier geht es zu unseren angebotenen Therapiemethoden.

Termine:
Jolanta: Montag 14:00 – 17:30 Uhr und Donnerstag 8:30 – 14:00 Uhr
Nadine: Dienstag und Mittwoch 13:00 – 18:00 Uhr, ab September 2021 in Elternzeit

Zur Terminbuchung bitte im Stundenplan unter „alle Klassen“ die jeweilige Hebamme auswählen.

Geburtsvorbereitungskurs

 

-Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder.
(Unbekannt)

Jede Geburt ist etwas Besonderes und Individuelles. Ihr werdet euch ein Leben lang an diesen emotionalen Moment erinnern.

Wir besprechen Themen wie Schwangerschaft, Wehen, alles rund um die Geburt, Geburtspositionen und Atemübungen, die Zeit danach, das Eltern sein und das Stillen/die Flaschenernährung.

In dem Kurs werdet ihr auch einige Übungen wie Beckenbodenanspannung und -entspannung, Entspannungstechniken und Massagen erlernen.

Der Kurs soll euch Sicherheit und Selbstvertrauen geben und auf die kommende Zeit körperlich und seelisch vorbereiten.

Außerdem habt ihr die Möglichkeit euch mit anderen Schwangeren und Paaren auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. 

In unserer Praxis bieten wir zwei Arten von Kursen an.

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Frauen:
Hier darf eure Begleitung an zwei aufeinanderfolgenden Terminen mit kommen. Bei den restlichen Terminen sind die Schwangeren unter sich.

Kurstag: Montag, 18:00 – 20:00 Uhr

Kursleitung: Jolanta Rajkowska

Kosten: Kassenleistung

Partnergebühr: 80,- € (wenn euer Partner zu einem Termin nicht erscheinen kann, ist die Gebühr trotzdem fällig)

Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs für Paare:
Hier erfahrt ihr beiden alles von Anfang der Schwangerschaft bis zum Ende der Geburt und darüber hinaus.

Kurstag: Mittwoch, 18:30 – 20:30 Uhr, aktuell keine Kurse, erst wieder ab 2022!

Kursleitung: Nadine Kirchgäßner

Kosten: Kassenleistung

Partnergebühr: 120,- € (wenn euer Partner zu einem Termin nicht erscheinen kann, ist die Gebühr trotzdem fällig)

Anmeldung im Kursplan unter „Kurse“.

Säuglingspflegekurs

 

Anfangs sind alle Eltern mit dem Handling ihres Babys verunsichert, aber Übung macht den Meister.

In diesem Kurs zeigen wir euch das Wickeln, Baden und Anziehen. Um euch die Scheu davor zu nehmen, üben wir das ganze auch noch praktisch.

Ihr bekommt wertvolle Tipps zum Thema Säuglingspflege, Schlafverhalten und wie ihr euer Baby am besten beruhigen könnt.

Ihr dürft gerne auch zu zweit kommen, denn eure Männer sind genauso willkommen.

Wir würden euch empfehlen den Kurs zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche zu machen, dann ist noch alles relativ frisch und ihr habt nicht zu viel vergessen.

Bitte bringt folgendes mit:

großes Handtuch, bequeme Kleidung

Kurstag: Samstag, 11:45 – 13:15 Uhr, Aktuell kein Kurs, erst wieder ab 2022!

Kursleitung: Nadine Kirchgäßner

Kursgebühr: Einzeln 25 €, Paar 40 €

Anmeldung im Kursplan unter „Kurse“.  

Informationsabend Tragesysteme

Ich trage dich 9 Monate im Bauch, eine Zeit lang im Arm….
und mein Leben lang im Herzen.
(Unbekannt)

An unserem Infoabend zeigen wir euch verschiedene Tragesysteme und Tragevarianten. Dabei habt ihr auch genügend Zeit, diese auszuprobieren und das beste Modell für euch zu finden.
Ihr könnt das Tragen sehr gut in den Alltag integrieren.

Wenn ihr euer Baby nah bei euch tragt, hört es euren Herzschlag, nimmt euren Geruch war und spürt eure Körperwärme. Dadurch wird die Bindung gestärkt.

Ihr dürft auch gerne zu zweit kommen, denn eure Männer sind genauso willkommen.

Wir würden euch empfehlen, den Kurs zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche zu besuchen, dann ist alles noch recht frisch, zeitnah zur Geburt bzw. zum Wochenbett und ihr habt nicht zu viel vergessen.

Vorhandene Systeme können gerne mitgebracht werden.
Einzeltermine bieten wir separat an. 

Kurstag: Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr

Kursleitung: Nadine Kirchgäßner 

Kursgebühr: Einzeln 25 €, Paar 40 €
(beinhaltet einen Gutschein für eine 1-stündige Beratung – gültig ab Geburt bis 3 Monate)

Anmeldung im Kursplan unter „Kurse“.

Dieser Kurs findet erst ab 2022 statt! 

TERMINABSAGE

Absagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind kostenlos.
Spätere Absagen werden mit 20 € in Rechnung gestellt!

Absagen bitte direkt per SMS oder WhatsApp an folgende Nummer:

Nadine Kirchgäßner: 01525/8340577 oder per Mail an nadine@bella-familie.de
Jolanta Rajkowska: 0170/2812634 oder per Mail an jolanta@bella-familie.de
Sabine Flachenecker: 0174/4942641 oder per Mail an sabine@bella-familie.de